- Klippenfisch
- Klịpp|fisch, Klippenfisch, der: aufgeschlitzter (ursprünglich auf Klippen) luftgetrockneter Fisch, bes. Dorsch.————————Klịp|pen|fisch: ↑Klippfisch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Taucher — „Der Taucher“ ist eine 1797 vom deutschen Dichter Friedrich Schiller in dessen Balladenjahr verfasste Ballade. Sie beschreibt den Wagemut eines Edelknaben, der sich nach Aufforderung seines Königs in einen Gezeitenstrudel stürzt, um einen vom… … Deutsch Wikipedia
Klippfisch — Klịpp|fisch 〈m. 1〉 aufgeschnittener, entgräteter Schellfisch od. Kabeljau, der gesalzen u. an der Luft getrocknet wird [→ Klippe; vermutl. so benannt, weil er auf Klippen getrocknet wird] * * * Klippfisch, gesalzener, (ursprünglich auf… … Universal-Lexikon
stachelicht — ∙stạ|che|licht, stachlicht: ↑stachelig: Doch wer die stachelichten Rätsel nicht auflöst, die seine Frau ihm in der Eh aufgibt ... (Schiller, Turandot II, 1); mag das dunkle, stachlichte Grün des Leidens, des Irrtums noch so vorwaltend sein ...… … Universal-Lexikon
stachlicht — ∙stạch|licht: ↑stachelicht. ∙stạ|che|licht, stachlicht: ↑stachelig: Doch wer die stachelichten Rätsel nicht auflöst, die seine Frau ihm in der Eh aufgibt ... (Schiller, Turandot II, 1); mag das dunkle, stachlichte Grün des Leidens, des Irrtums… … Universal-Lexikon